Startseite

Jüdische Volksschüler 1911

Ehem. Volksschule

Ehem. Synagoge, 1938 zerstört

Blick in die Synagoge

Alter Jüdischer Friedhof

Jüdischer Kindergarten; Quelle Stadtarchiv Fulda
Jüdischer Kindergarten; Quelle Stadtarchiv Fulda

Jüdischer Kindergarten

Jüdisches Altenheim

Fotos: Stadtarchiv Fulda/privat

Zur Erinnerung an das jüdische Leben in Fulda

Jedes Schuljahr haben Jugendliche der 9. und 10. Klassen der Haupt- und Realschule Bardoschule in Fulda die Möglichkeit an dem Projekt “Fulda-Auschwitz” teilzunehmen, das sich über den Zeitraum des gesamten Schuljahres erstreckt. Unter der Leitung von Anja Listmann wird das jüdische Leben in Fulda erforscht, mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus und Holocaust. weiterlesen ...

Aktuelles

Reichspogromnacht – Besuch aus USA und Israel an Winfriedschule
Reichspogromnacht – Besuch aus USA und Israel an Winfriedschule

“Die Winfriedschule Fulda begrüßte am Mittwochmorgen gemeinsam mit den zehnten Klassen Gäste aus Israel und den USA zur Gedenkveranstaltung zur Reichpogromnacht. Nach dem Film „Refuge“ und einer Vorstellung der Besucher wurden jegliche Fragen bezüglich des zweiten Weltkrieges und ihre Verbindung zu Fulda beantwortet. Im Anschluss ging es dann zum Gedenken…

mehr …
Videoreihe erinnert an die Geschichte jüdischen Lebens in Fulda 
Videoreihe erinnert an die Geschichte jüdischen Lebens in Fulda 

Heute vor 84 Jahren, am 9. November 1938, wurde die Fuldaer Synagoge während der Reichspogromnacht von den Nationalsozialisten zerstört. Anlässlich dieses traurigen Jahrestages möchte ein ehrenamtliches Team um die Beauftragte Fuldas für Jüdisches Leben, Anja Listmann, der Stadtteiltreff Fulda Innenstadt und das Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda mit einer Videoreihe auf die Geschichte jüdischen Lebens in Fulda zurückblicken. Das erste Video,…

mehr …
Event “Learning from the Past …“
Event “Learning from the Past …“

Thursday, November 10st , 6pm Learning from the Past: „Kindertransport“ and the demise of the Fulda Jewish Communitywith Michael Braunold Location: Wohnzimmer Fulda, Free Entrance ** Language: Englisch ** We give a warm welcome to a very special guest in the “Wohnzimmer” on Thursday, November 10th, 6pm: Michael Braunold from Israel…

mehr …
Einladung zur Gedenkveranstaltung
Einladung zur Gedenkveranstaltung

“Wir vergessen euch nicht!” Gedenkveranstaltung zum Pogrom 1938Alter Jüdischer Friedhof (Jerusalemplatz) in Fulda9. November 2022 13 Uhr Eine Veranstaltung der Projektgruppe “Jüdisches Leben” und des Chores der Winfriedschule sowie der Jüdischen Gemeinde Fulda.

mehr …
ZACHOR – Gedenken zum 80. Jahrestag der Deportation aus Fulda am 8. Dezember 1941
ZACHOR – Gedenken zum 80. Jahrestag der Deportation aus Fulda am 8. Dezember 1941

Am 8. Dezember 2021 jährte sich zum 80. Mal die Deportation von Fulda nach Riga.Obwohl gemeinsam mit unserer Projektgruppe und mit Unterstützung der Winfriedschule ein Schweigemarsch geplant war, konnte dieser aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden. Stattdessen entschieden wir uns, ein digitales Gedenkbuch zu erstellen und die Namen der 135…

mehr …
Gedenken der Opfer der Progromnacht am 09.11.1938
Gedenken der Opfer der Progromnacht am 09.11.1938

Die diesjährige Gedenkveranstaltung war eine besondere, da wir uns zum ersten Mal auf dem Platz der zerstörten Synagoge treffen konnten. Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe “Jüdisches Leben in Fulda” hielten Reden – sie hatten den Platz zuvor mit über 400 Kerzen für die ermordeten Menschen in Fulda geschmückt. Auf dem…

mehr …
error: Inhalte unterliegen dem Copyright und sind kopiergeschützt!