Fotos: Stadtarchiv Fulda/privat
Zur Erinnerung an das jüdische Leben in Fulda
Jedes Schuljahr haben Jugendliche der 9. und 10. Klassen der Haupt- und Realschule Bardoschule in Fulda die Möglichkeit an dem Projekt “Fulda-Auschwitz” teilzunehmen, das sich über den Zeitraum des gesamten Schuljahres erstreckt. Unter der Leitung von Anja Listmann wird das jüdische Leben in Fulda erforscht, mit dem Schwerpunkt Nationalsozialismus und Holocaust. weiterlesen ...
Aktuelles
ZACHOR – Gedenken zum 80. Jahrestag der Deportation aus Fulda am 8. Dezember 1941
Am 8. Dezember 2021 jährte sich zum 80. Mal die Deportation von Fulda nach Riga.Obwohl gemeinsam mit unserer Projektgruppe und mit Unterstützung der Winfriedschule ein Schweigemarsch geplant war, konnte dieser aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden. Stattdessen entschieden wir uns, ein digitales Gedenkbuch zu erstellen und die Namen der 135…
Gedenken der Opfer der Progromnacht am 09.11.1938
Die diesjährige Gedenkveranstaltung war eine besondere, da wir uns zum ersten Mal auf dem Platz der zerstörten Synagoge treffen konnten. Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe “Jüdisches Leben in Fulda” hielten Reden – sie hatten den Platz zuvor mit über 400 Kerzen für die ermordeten Menschen in Fulda geschmückt. Auf dem…
Geburtstag-Erinnerungssteine April 2021
Wir vergessen euch nicht: Mit Geburtstagssteinen ehren wir die im April ermordeten Fuldaer Juden.
Geburtstag-Erinnerungssteine März 2021
Wir vergessen euch nicht: Mit Geburtstagssteinen ehren wir die im März ermordeten Fuldaer Juden
Schüler Projekt AG stellt sich vor
Unsere Schüler Projekt Gruppe befasst sich mit der jüdischen Geschichte in Fulda. Mit verschiedenen Projekten und Aktionen versuchen wir das Gedenken an die Opfer des Holocausts aufrecht zu erhalten.
Joe (Josef) Hess schildert seinen Kindertransport nach England
Am Donnerstag, dem 11. Februar, hatte die AG „Juden in Fulda“ die Chance sich virtuell mit Joe Hess, einem Überlebenden des Holocausts aus Fulda, zu treffen. Joe Hess, geboren Josef, wurde 1932 in Fulda geboren und schaffte es gemeinsam mit seiner Schwester, Ilse Judith, im Jahr 1939 mit Hilfe eines…