Kategorie Aktuelles

Immer auf dem Laufenden bleiben zu unseren aktuellen Projekten, dem Tacheles*-Blog oder unserer Website.

Dem Vergessen entreißen – Erinnerung an die 3. Deportation der Fuldaer Jüdinnen und Juden aus Fulda

Am 5. September 1942 wurden 73 Jüdinnen und Juden aus Fulda nach Theresienstadtdeportiert. Nur zwei überlebten. Jugendliche des Projekts „Jüdisches Leben in Fulda“ der Winfriedschule gedenken gemeinsam mit Nachfahrinnen und Nachfahren der Menschen an das Ereignis vor 81 Jahren. Die Veranstaltung beginnt am 5. September 2023 um 17:30 Uhr am alten…

WeiterlesenDem Vergessen entreißen – Erinnerung an die 3. Deportation der Fuldaer Jüdinnen und Juden aus Fulda

Auschwitz – Man kann es nicht verstehen, man kann es nur fühlen

Eine Ausstellung der Projektgruppe „Jüdisches Leben in Fulda“ Als ein Produkt der Exkursion in die Gedenkstätte Auschwitz vom 15.01.-20.01.2023 stellen die Jugendlichen der Projektgruppe „Jüdisches Leben in Fulda“ der Winfriedschule Fulda vom 24. April-21. Mai 2023 vor den Spiegelsälen des Stadtschlosses Fulda…

WeiterlesenAuschwitz – Man kann es nicht verstehen, man kann es nur fühlen

Videoreihe erinnert an die Geschichte jüdischen Lebens in Fulda 

Heute vor 84 Jahren, am 9. November 1938, wurde die Fuldaer Synagoge während der Reichspogromnacht von den Nationalsozialisten zerstört. Anlässlich dieses traurigen Jahrestages möchte ein ehrenamtliches Team um die Beauftragte Fuldas für Jüdisches Leben, Anja Listmann, der Stadtteiltreff Fulda Innenstadt und das Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda mit einer Videoreihe…

WeiterlesenVideoreihe erinnert an die Geschichte jüdischen Lebens in Fulda 
error: Inhalte unterliegen dem Copyright und sind kopiergeschützt!