
Leo Blumenthal
Leo Blumenthal *26.02.1907 in Fulda Er wohnte mit seinen Eltern und fünf Geschwistern in Fulda in der Johannisstrasse 12. Am 19. Oktober 1934 wanderte er in die Niederlande aus. Dort lebte er von 1940 bis 1942 im Versteck. Am 15.…
Tacheles* bloggen für mehr Vernunft und weniger Antisemitismus
Wir sind eine Schülergruppe bestehend aus 8 – 10 Schüler*innen unter der Leitung von Anja Listmann. Diese Gruppe befasst sich mit der jüdischen Geschichte in Fulda. Mit verschiedenen Projekten und Aktionen versuchen wir das Gedenken an die Opfer des Holocausts aufrecht zu erhalten, wobei sich unsere Gruppe besonders auf die Deportierten aus Fulda fokussiert.
Dieser Blog soll zukünftig nicht nur unsere Projekte dokumentieren, sondern zu einem Blogspot rund um das jüdische Leben gestern und heute in Deutschland gestaltet werden.
*offen und deutlich reden, Klartext, mit einem Sinn oder Ziel, aus dem Jiddischen
Leo Blumenthal *26.02.1907 in Fulda Er wohnte mit seinen Eltern und fünf Geschwistern in Fulda in der Johannisstrasse 12. Am 19. Oktober 1934 wanderte er in die Niederlande aus. Dort lebte er von 1940 bis 1942 im Versteck. Am 15.…
Regine Hoechster, geb. Eschwege *25.02.1869 in Fulda Regine lebte in der Mittelstraße 27, verzog aber bereits in jungen Jahren. 1893 heiratet sie den Storndorfer Herz Hoechster. Am 17. Mai 1939 lebte sie mit ihrem Mann in der Corneliusstraße 1 in…
Emma Katz, geb. Birnbaum *25.02.1885 in Fulda Bis 1908 lebte Emma bei ihren Eltern in der Bahnhofstraße 14. Sie heiratete in diesem Jahr und zieht zu ihrem Mann Josef Katz nach Gießen. Am 17.05.1939 wohnte sie in der Niedenau 43…
Martina/Martha Weinberg, geb. Herzberg *25.02.1887 in Bueckeburg Martha lebte seit 1912 in der Petersberger Straße 9 in Fulda. Am 31.05.1942 wurde sie von Fulda nach Sobibor deportiert und gleich nach ihrer Ankunft dort ermordet. Wir als Projekt Gruppe möchten, beginnend…
Unsere Schüler Projekt Gruppe befasst sich mit der jüdischen Geschichte in Fulda. Mit verschiedenen Projekten und Aktionen versuchen wir das Gedenken an die Opfer des Holocausts aufrecht zu erhalten.
Max Plaut *23.02.1874 in Hünfeld Max wohnte in der Petersberger Straße 4 und war alleinstehend. Am 05.09.1942 erfolgte seine Deportation von Fulda nach Theresienstadt, wo er am 28.12.1942 ermordet wurde. Wir als Gruppe möchten, beginnend im Februar, an den Geburtstagen…
Fränze Wahlhaus *23.02.1925 in Gersfeld 1938 zieht Familie Wahlhaus aus Gersfeld nach Fulda in die Johannisstraße 14. Am 31.05.1942 wurde Fränze von Fulda nach Sobibor deportiert und gleich nach ihrer Ankunft ermordet. Wir als Projekt Gruppe möchten, beginnend im Februar…
Am Donnerstag, dem 11. Februar, hatte die AG „Juden in Fulda“ die Chance sich virtuell mit Joe Hess, einem Überlebenden des Holocausts aus Fulda, zu treffen. Joe Hess, geboren Josef, wurde 1932 in Fulda geboren und schaffte es gemeinsam mit…
Flora Nussbaum, geb. Freudenthal *22.02.1871 in Theilheim Flora lebte mit ihrem Mann und den acht Kindern in der Petersberger Straße 25. Am 05.09.1942 wurde sie von Fulda nach Theresienstadt deportiert und von dort am 29.09.1942 nach Treblinka. Hier wurde sie…
Eva Frank *20.02.1933 in Fulda Eva lebte mit ihren Eltern und ihren vier Geschwistern in der Sturmiusstraße 5. Am 20. Oktober 1937 zieht sie mit den Eltern und einem jüngeren Bruder nach Wiesbaden und wird am 11. Juni 1942 von…